Entwicklung der Zahlen von Fahrausweisen bei älteren Personen.

Im Allgemeinen ist der Anteil von älteren (65 +) Fahrausweisinhabern über die Jahre hin gestiegen. Insbesondere seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist deren Anzahl stark gestiegen.

Bei Untersuchungen in Flandern (Christiaens et al, 2009) wurde festgestellt, dass etwas mehr als die Hälfte der befragten Frauen im Alter von über 60 Jahren im Besitz eines Fahrausweises ist. Bei den befragten Männern war dies 90%.

Mit zunehmendem Alter nimmt die Mobilität ab. Für Frauen gilt dies in noch stärkerem Maß als für Männer. Vor allem das Autofahren wird weniger, während der Anteil der zu Fuß zurückgelegten Strecken steigt. Bei Frauen verringert sich die Anzahl der Fahrten als Fahrzeugführerin besonders stark. Und je älter sie werden, desto stärker werden sie Beifahrerin statt Fahrerin. In den vergangenen 10 Jahren stellte man allerdings eine steigende Anzahl von älteren Autofahrern fest, die, im Vergleich zu früher, noch immer regelmäßig Auto fahren.

Ref: Christiaens J., Daems A., Dury S., De Donder L., Lambert L., Lannoy P., Nijs G., Verté D. & Vleugels I. (2009) Mobiliteit en senioren: ouder worden en een duurzaam transportsysteem “MESsAGE” (Mobilität und Senioren: Älter werden und ein nachhaltiges Transportsystem), Schlussbericht Brüssel: Belgische Wissenschaftspolitik, 2009. (Forschungsprogramm "Wissenschaft für eine nachhaltige Entwicklung")