Published on BIVV (https://www.senior-test.be)

Home > Reaktionen

Reaktionen

Wir haben sehr viele Reaktionen von Anwendern erhalten. Dies freut uns, denn es zeigt, dass dies ein Thema ist, mit dem viele Menschen sich beschäftigen.

Die Reaktionen wurden sorgfältig untersucht. Es gab sehr viele positive Reaktionen, obwohl auch einige kritische Töne zu hören waren.

Die positiven Reaktionen können wie folgt zusammengefasst werden:

  • eine gute Initiative, welche Einsicht in die Fahrfertigkeiten gibt;
  • deutliche Vorschläge, mit praktischen Tipps und Informationen, welche eine bessere Einsicht in schwierige Situationen auf der Straße geben und helfen können, das Fahren direkt zu verbessern;
  • handlicher Ausdruck der Resultate;
  • interessante Links.

Die kritischen Töne betrafen hauptsächlich:

  • einige technische Probleme bei der Implementierung der Website. Die Website benutzt Cookies, um das Resultat der Prüfung zu erfassen. Wir melden dies lediglich im Banner, oben auf der Startseite, um zu verhindern, dass Cookies vom Anwender blockiert werden.
  • Der Nutzen und der Inhalt der Checkliste
  • Die Tatsache, dass einige ältere Personen sich von der Checkliste als Zielgruppe "aufs Korn genommen" fühlen

Die Zielsetzung dieser Checkliste ist, ältere Fahrer für das Thema Fahrfertigkeiten zu sensibilisieren und ein Gespräch mit ihrer Umgebung in Gang zu bringen (betreuende Organisationen, Arzt, usw.).

Wir wollen betonen, dass wir hiermit keineswegs die Zielgruppe ältere Personen "aufs Korn nehmen" wollen.

Die Fragen verweisen auf Aspekte des Fahrens, welche Anhaltspunkte über die Fahrtüchtigkeit geben. Fahrtüchtigkeit ist natürlich ein universaler Begriff, mit anderen Worten, jede Frage ist für alle Fahrer, sowohl jung als auch alt, relevant.

In den Vorschlägen zur Verbesserung wird die spezifische Wichtigkeit der Frage für ältere Fahrer erklärt, wobei maßgeschneiderte Tipps für diese Zielgruppe erteilt werden.

Möchten Sie auch reagieren, oder haben Sie Vorschläge?

 

Initiative Vias insitute und des Instituts für Mobilität - 2020 © Vias institute und IMOB
Disclaimer