Ich lasse meine Augen regelmäßig untersuchen, um ein möglichst gutes Sehvermögen zu behalten

Die Augen liefern beim Autofahren 90% aller relevanten Informationen. Ein schlechtes Sehvermögen ist direkt mit einer schlechten Fahrweise verbunden. Eine verringerte Fahrtüchtigkeit, zum Beispiel durch ein schlechtes Sehvermögen, äußert sich in verzögerten Reaktionen an Ampeln, bei Verkehrszeichen und auf Verkehrsereignisse, was zu einem Unfall führen kann.

VORSCHLÄGE

  • Lassen Sie auf jeden Fall Ihre Augen regelmäßig von Ihrem Augenarzt untersuchen. Sie sollten aber nicht nur daran interessiert sein, Ihre Sehschärfe kontrollieren zu lassen; eine gründliche Untersuchung wird Ihnen helfen, weiterhin ein sicherer Autofahrer zu bleiben.
  • Beachten Sie den Rat Ihres Arztes. Wenn Ihnen eine Brille verschrieben wird, lassen Sie Ihre Augen erneut untersuchen, sobald Sie nicht mehr gut sehen. So kann der Arzt feststellen, ob Sie noch die passenden Gläser haben. Wenn Ihnen Ihr Arzt zu einer Staroperation rät, sollten wissen, dass dies ein einfacher Eingriff ist, der Ihr Sehvermögen drastisch steigern kann.
  • Sie müssen außerdem wissen, dass Sie schlecht sehen können, ohne dass dies Ihnen bewusst ist. Sie merken es erst, wenn Sie eine gute optische Korrektur tragen.
  • Akzeptieren Sie die Grenzen von „älteren Augen“, und vermeiden Sie Fahrten in der Dunkelheit oder in der Abenddämmerung (eine der gefährlichsten Tageszeiten).
  • Sorgen Sie für eine optimale Sicht. Halten Sie Ihre Windschutzscheibe und die Scheinwerfer stets sauber.
  • Auch das Hörvermögen nimmt mit den Jahren unmerklich ab. Und eine Gefahr wird häufig erst gehört und danach gesehen. Deshalb sind unsere Ohren als „Alarmsystem“ so wichtig. Beim geringsten Zweifel sollten Sie sich an einen Facharzt wenden.